An das Wilde glauben alt

basierend auf „Croire aux fauves” [An das Wilde glauben] von Nastassja Martin, aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer © Gallimard Mit Bettina Marugg, Laila Nielsen, Eduardo Serú Regie David Fischer Bühne Eduardo Serú Regieassistenz Lutz Ackermann Öffentlichkeitsarbeit, Dramaturgie Claudia Grönemeyer Produktionsmanagement Svenja Pauka 24. Mai 2024 – Premiere 25. Mai 2024 26. Mai 2024 21. Juni 2024 22.…

Stories from the Ghanaian Coast

Theater | Lecture-Performance in Deutsch, Fante und Englisch sowie mit englischer Übertitelung Eine internationale Kooperation von fringe ensemble, Bonn, und dem Department of Music and Dance der Universität Cape Coast Geschichten, die an der ghanaischen Küste von Einheimischen erzählt werden, handeln oftmals vom Fischen, der Verarbeitung und dem Verkauf der Fische. Kein Wunder, denn für…

Raue Zungen

von Julia Weber Audio-Walk und Live-Performance. Eine Produktion des fringe ensemble in Kooperation mit Maison du Futur, Zürich / 400asa, Zürich Wer ihren Roman „Die Vermengung“ kennt, wird die unverwechselbare Sprache, den ganz eigenen Sound von Julia Weber in „Raue Zungen“ wiederfinden: Ein poetischer Text – voller Zartheit und widerständiger Energie. Julia Weber thematisiert in…

Der Wanderfalke

von J. A. Baker Eine Produktion des fringe ensemble in Koproduktion mit dem Theater im Pumpenhaus Münster und dem FFT Düsseldorf „Der Wanderfalke“ des englischen Autors John Alec Baker (1926-1987) gilt als ein Meisterwerk der nicht-fiktionalen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. In sprachgewaltiger Poesie beschreibt er aus der Position eines genauen Beobachters das Leben eines Wanderfalken-Paares…

An das Wilde glauben

von Nastassja Martin „Croire aux fauves”, aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer, © Gallimard Die Anthropologin Nastassja Martin erlebte auf einer Forschungsreise auf der russischen Halbinsel Kamtschatka etwas unfassbares: Sie begegnet einem Bären, es kommt zum Kampf. Beide überleben. Sie mit schweren Verletzungen vor allem im Gesicht. Sie gerät in einen Zustand versehrter Identität. Schon…

Garten des Widerstands

Künstlerisches Biotop und Performance-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Bonn Künstlerische Leitung Frank Heuel, Annika Ley Regie Frank Heuel Raum, Video, Kostüme Annika Ley Mit Fa-Hsuan Chen, Marie Daniels, Eva Esmann Behrens, David Fischer, Justine Hauer, Nicole Kersten, Lothar Kittstein, Jan Klare, Manuel Klein, Laila Nielsen, Bettina Marugg, Andreas Meidinger, Bojana Mitrovic, Kibsa Anthony Ouédraogo,…