David Fischer spielte – nach der Schauspielausbildung in München – in Tübingen, Wilhelmshaven, München, Bonn, Düsseldorf, Münster, Duisburg, Wien und Berlin. Er arbeitete an städtischen Bühnen, mit freien Gruppen und für Festivals. Mit dem fringe ensemble verbindet ihn eine zwanzigjährige Arbeitsbeziehung. Er war in zahlreichen Produktionen als Schauspieler tätig. Für eine davon wurde er 2006…
* 1963 studierte Theaterwissenschaften an der LMU-München. Als Dramaturgin war sie engagiert am Staatstheater Mainz und am Theater Aachen. Nach einer Weiterbildung zur PR-Referentin arbeitete sie als Lektorats-Assistentin und frei als Dramaturgin und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Seit 2006 ist sie Mitglied des fringe ensemble. << Ensemble
* 1971 Justine Hauer wirkte nach ihrer Ausbildung an der Theaterwerkstatt Mainz, als freie Schauspielerin an unterschiedlichen Theater- und Filmarbeiten mit. Fest beheimatet fühlt sie sich seit 2005 im fringe ensemble, wo sie zuletzt in den Produktionen „Kassandra“ (Christ Wolf), „Die Flaneure / Athen“, „Zeit für Berlin“ (Ceren Ercan) und „Die Flaneure / London“ mitwirkt(e).…
* 1960 ist künstlerischer Leiter des fringe ensemble. Seine Produktionen werden zu zahlreichen Festivals eingeladen. Einige Arbeiten entstehen im Ausland: Er inszeniert in Lettland, den Niederlanden und in der Schweiz. 2002 wird Frank Heuel in der Zeitschrift “Theater heute” zum besten deutschen Nachwuchsregisseur nominiert. Für die Festivals “Theaterzwang 2002” und „friends 2004“ übernimmt er die…
* 1974 in Köln geboren. Nach ihrer Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München folgten Engagements am Schauspiel Frankfurt, Theater Oberhausen, Schauspiel Bonn und am Staatstheater Mainz. Sie arbeitete u. a. mit Dieter Dorn, Peter Eschberg, Amelie Niermeyer, Christoph Mehler, Ingo Berk, Klaus Weise, Niki Stein. Dabei spielte sie in Produktionen beispielsweise die Marianne in „Geschichte…
* 1980 in Augsburg, wuchs in München auf. Nach dem Gymnasium studierte er zwei Semester Grafik-Design in München, wechselte dann aber zu Film und Schauspiel auf der Academy of Art University in San Francisco. Dort übernahm er u.a. die Hauptrolle in dem Film “Fat, Drunk and Angry” in der Regie von Eric Lehning und Andy…
* 1982 Nach dem Abitur studierte Annika Ley in Maastricht an der Akademie der bildenden Künste Bühnen- und Kostümbild. Danach war sie drei Jahre am Theater Bonn als Ausstattungsassistentin engagiert. In dieser Zeit stattete sie eigene Produktionen aus, u. a. den „Club der Utopisten“, „Generation P“ und „Das Treibhaus“. Seit dem Sommer 2009 arbeitet Annika…
* 1960 in Basel erhielt ihre Theaterausbildung an der Scuola Teatro Dimitri in Verschio, Schweiz, sowie am Roy Hart Theater in Anduze, Frankreich. Sie arbeitete als Schauspielerin am Stadttheater St. Gallen und am Théâtre Kléber – Méleau, Lausanne. Seit 1990 ist sie in Köln als Schauspielerin in der freien Szene tätig. 1994 trat sie dem…
* 1967 Ausbildung an der Theaterakademie “Spielstatt” in Ulm, seit 1994 Arbeit als Schauspieler an verschiedenen Theatern landauf, landab. Andreas Meidinger lebt seit 1995 in Köln. Beim fringe ensemble spielte und spielt er in den Produktionen Die Heilige Johanna der Schlachthöfe, Die Räuber, Zur schönen Aussicht, Schall und Wahn, Modus, Als ich im Sterben lag…
* 1980 Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Bern bis 2002. Anschließend Engagements am Schauspielhaus Zürich, Schauspielhaus Hamburg/Neues Cinema sowie Arbeiten mit der freien Theatergruppe 400asa in Zürich. Ist immer mal wieder in kleineren und größeren Rollen in Film- und Fernsehproduktionen in der Schweiz und Deutschland zu sehen. << Ensemble